Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sachbearbeiter*in Gewerbe-/ Gaststättenrecht (m/w/d)

Amt für öffentliche Ordnung
Kennzahl: 32/0101/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 07.12.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. 

Die Dienststelle Gewerbe- und Gaststättenrecht umfasst über 30 Mitarbeitende und ist für vielfältige Bereiche, wie z. B. Allgemeines Gewerberecht, Schwarzarbeit / Illegales Wirtschaften, Prostituiertenschutzgesetz, Gaststättenangelegenheiten, Volksfeste, Märkte, Messen und Straßenwirtschaften zuständig.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung von gewerberechtlichen und gaststättenrechtlichen Erlaubnisverfahren, z. B. Gaststättenkonzessionen sowie Erlaubnisse für Bewacher*innen einschließlich der Zuverlässigkeitsprüfungen des Bewachungspersonals usw.
  • Gewerbeüberwachung mit der Prüfung erlaubnispflichtiger Gewerbetätigkeit, vor allem nach den §§ 34ff GewO
  • Bearbeitung von verwaltungsrechtlichen Verfahren z. B. zur Gewerbeuntersagung oder auch zum Widerruf oder zur Rücknahme von Erlaubnissen einschließlich der Vorbereitung von Stellungnahmen in Rechtsmittelverfahren
  • Beschwerdemanagement inklusive Erarbeitung von Lösungen
  • Bearbeitung von gewerberechtlichen und gaststättenrechtlichen Verfahren, z. B. An-, Um- und Abmeldungen von Gewerbebetrieben
  • direkter Publikumskontakt während den Öffnungszeiten

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Beamt*in des mittleren Verwaltungsdienstes (Verwaltungswirt*in), Verwaltungsfachangestellte*r, Beschäftigte*r mit abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) oder aktueller Teilnahme daran
  • Berufserfahrung in der Sachbearbeitung der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in der Ordnungsverwaltung, ist hilfreich
  • aktuelle Kenntnisse im Gewerbe-, Verwaltungs- und Vollstreckungsrecht sind von Vorteil
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Sicherheit im persönlichen Auftreten besonders in Konfliktsituationen und unter Zeitdruck
  • Fähigkeit zu selbstständigem Handeln sowie eine kooperative Arbeitsweise

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10 mD. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Treutler unter 0711 216-98903 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Kärcher unter 0711 216-93117 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.12.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0101/2023 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.