Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Arzt*Ärztin / Facharzt*Fachärztin für Arbeitsmedizin (m/w/d)

Bürgermeisteramt
Kennzahl: BMA/0028/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.12.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für den Arbeitsmedizinischen Dienst im Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Der Arbeitsmedizinische Dienst betreut die Beschäftigten und Beamt*innen der Landeshauptstadt Stuttgart und deren Eigenbetriebe. Unser Tätigkeitsspektrum ist sehr vielseitig und anspruchsvoll. Wir arbeiten eng mit dem Arbeitssicherheitstechnischen Dienst der Stadt Stuttgart zusammen. Wir arbeiten in einem Team aus Arbeitsmediziner*innen und arbeitsmedizinischer Assistenz

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • arbeitsmedizinische Betreuung der städtischen Mitarbeitenden
  • Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge-, Eignungs- und Einstellungs­untersuchungen
  • aktive Teilnahme am betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des städtischen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • regelmäßige Begehung der Arbeitsplätze
  • Beratung bei der Erstellung und Verbesserung der Gefährdungsbeurteilungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Arzt*Ärztin zur Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin bzw. Facharzt*Fachärztin für Arbeitsmedizin
  • Sie verfügen über eine Weiterbildungszeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung von mindestens 2 Jahren oder Sie sind bereits Arzt*Ärztin für Arbeitsmedizin
  • Kontaktfreudigkeit ist Ihre Stärke
  • Sie sind teamorientiert und beraten gerne
  • Sie haben Interesse und die Bereitschaft, Verständnis für Vorgänge innerhalb eines Individuums bzw. einer Organisation in der Arbeitswelt zu entwickeln, dies mit Ihrem medizinischen Wissen zu kombinieren und daraus Beratungsinhalte abzuleiten

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
  • ein kollegiales Umfeld in einem engagierten, innovativen Team

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten als Facharzt*Fachärztin für Arbeitsmedizin, der in Besoldungsgruppe A 14 bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung.  Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TVöD. Zusätzlich wird im Angestelltenverhältnis eine unbefristete Arbeitsmarktzulage von 20 % der Entgeltgruppe 15, Stufe 2 gewährt (aktuell rund 1.070 EUR). Als Arzt*Ärztin in Weiterbildung werden Sie in Entgeltgruppe 14 TVöD eingruppiert. Zusätzlich wird eine unbefristete Arbeitsmarktzulage von 20% der Entgeltgruppe 14, Stufe 2 gewährt (aktuell rund 970 €). Als Facharzt*Fachärztin für Arbeitsmedizin erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Weiterbildung, eine spätere unbefristete Übernahme wird angestrebt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dr. Conradi-Neumärker unter 0711 216-80415 oder stefan.conradi-neumaerker@stuttgart.de gerne zur Verfügung.  Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.12.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0028/2023 an das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.