Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
In der Abteilung Immobilienmarktanalyse und Wertermittlung ist die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses angesiedelt. Die Geschäftsstelle wertet Grundstückskaufverträge aus und erfasst die Daten in einer Kaufpreissammlung. Die Ergebnisse werden in Marktberichten und Bodenrichtwertkarten veröffentlicht, die als Entscheidungsgrundlage für die Marktteilnehmer*innen auf dem Stuttgarter Immobilienmarkt dienen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie werten Grundstückskaufverträge aus (mit Schwerpunkt im Bereich unbebauter Grundstücke)
- Sie ermitteln Bodenwerte
- Daten zur Ableitung von Bodenrichtwerten und -zonen recherchieren, aufbereiten, beurteilen und präsentieren
- bauplanungsrechtliche Sachverhalte erheben und beurteilen
- Sie erteilen Auskünfte zu Bodenrichtwerten
- sachverständige Beratung interner und externer Kund*innen bei Fragen zur Bodenbewertung
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. im Bereich Vermessungstechnik, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), wenn entsprechend qualifizierte Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenschwerpunkten vorliegen
- gute Kenntnisse der Immobilienbewertung gemäß ImmoWertV sowie im Bauplanungsrecht
- einen sicheren Umgang mit dem Grundbuch
- klares Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Springel unter 0711 216-59608 oder sarah.springel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.11.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 62/0032/2023 an das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Kronenstraße 20, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.