Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
IT-Security Manager*in (m/w/d)

Amt für Digitalisierung, Organisation und IT
Kennzahl: 17/0066/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg*innen für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

DO.IT - das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT bündelt die wichtigsten Kräfte der Landeshauptstadt Stuttgart zur Förderung der Digitalisierung. Die zu besetzenden Stellen sind dem Sachgebiet „IT-Security Competence Center (IT-S CC)“ innerhalb der Abteilung „Technische Infrastruktur und IT-Sicherheit“ zugeordnet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Aufbau, Betrieb, Weiterentwicklung und Zertifizierung des städtischen Information-Security-Management-Systems (ISMS)
  • Identifikation, Bewertung, Überwachung und Behebung von Sicherheits- und Compliance-Risiken
  • Erarbeitung und Optimierung von Richtlinien und sonstigen sicherheitsrelevanten Dokumenten
  • Organisation, ggf. Durchführung und Dokumentation von internen und externen Audits
  • Mitwirkung bei Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung eines Security Operation Centers sowie des kontinuierlichen Schwachstellenmanagements
  • Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen sowie Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt im Bereich Informatik oder vergleichbarer Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsbereich oder qualifizierte Beamt*innen des gehobenen informationstechnischen Dienstes
  • bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung (im IT-Bereich) und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse
  • grundlegendes technisches Verständnis von Sicherheitsarchitekturen und -technologien im Bereich Client, Netzwerk und Server
  • Kenntnisse über die Umsetzung gängiger Informationssicherheitsstandards (IT-Grundschutz bzw. ISO/IEC 27000-Reihe), Grundkenntnisse zu Compliance (z. B. IT-SiG) und ITIL sind vorteilhaft

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 12. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis wird die Tätigkeit nach Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet.

Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z.B. Führung Titel Ingenieur*in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher*innen oder Übersetzer*innen erforderlich.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Beyer unter 0711 216-25995 oder ingo.beyer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an poststelle17-personalstelle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.12.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0066/2023 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.