Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
IT-Talent (m/w/d)

Amt für Digitalisierung, Organisation und IT
Kennzahl: 17/0061/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg*innen für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

DO.IT – Amt für Digitalisierung, Organisation und IT bündelt die wichtigsten Kräfte der Landeshauptstadt Stuttgart zur Förderung der Digitalisierung. Gleichzeitig ist DO.IT dabei auch der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir suchen IT-Talente für vielfältige Aufgaben in verschiedenen Einsatzbereichen.

Ihre möglichen Einsatzbereiche:

  • IT-Security / Netzsicherheit
  • Server- und Systemadministration (Linux / Firewall / E-Mail/ SAP)
  • Datenbankmanagement (PostgreSQL, MariaDB)
  • Softwareentwicklung (SAP)
  • Modulbetreuung (SAP)

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • bewerben können sich auch Interessierte mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung (z.B. Fachinformatiker*innen) oder mit einer fachfremden Ausbildung und einer mehrjährigen einschlägigen Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich, sodass die genannte Tätigkeit ausgeübt werden kann
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus
  • Freude an Technik und IT
  • Kommunikationsfähigkeit intern sowie extern
  • Interesse an neuen Themen & ausgeprägte Lösungsorientierung

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Im Beschäftigungsverhältnis wird die Tätigkeit von Entgeltgruppe 10 TVöD bis Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet. 

Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z.B. Führung Titel Ingenieur*in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher*innen oder Übersetzer*innen erforderlich. Bei Bewerbungen aus dem Ausland sollte uns eine gültige Arbeitserlaubnis vorliegen.

Wie sind die nächsten Schritte?

  • Sie geben In Ihrer Bewerbung an für welchen Arbeitsbereich Sie sich interessieren
  • Wir prüfen, ob Ihr Profil zu einer konkreten Funktion bei uns passt. Anschließend melden wir uns bei Ihnen
  • Wenn alles passt vereinbaren wir kurzfristig ein Auswahlverfahren mit Ihnen
  • Noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns unter poststelle17-personalstelle@stuttgart.de

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.12.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0061/2023 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.