Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Hochbaumt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit oder in geteilter Führung im Rahmen des Tandemmodells und unbefristet zu besetzen.
Das im Hochbauamt angesiedelte Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen führt als zentrale städtische Bauvergabestelle gemeinsam mit den technischen Ämtern und Eigenbetrieben der Landeshauptstadt Stuttgart die Vertrags- und Vergabeverfahren durch. Untergliedert in drei Sachgebiete werden die Verfahren mit hoher Fach- und Methodenkompetenz überwiegend über eine e-Vergabeplattform abgewickelt. Ein Qualitätsmanagement sichert die Bearbeitungsabläufe in rechtlicher und fachlicher Hinsicht.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Abteilung Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen mit derzeit 26 Mitarbeitenden einschließlich Dienst- und Fachaufsicht
- Steuerung und Optimierung der Prozesse mit dem Ziel der Sicherstellung einer fachgerechten, wirtschaftlichen Aufgabenerfüllung
- Durchsetzung der Vergabeordnung sowie einheitlicher Vertrags- und Vergabebearbeitungsstandards im Bauvertragswesen in der Landeshauptstadt Stuttgart
- Verhandlungsführung bei schwierigen Vertrags- und Vergabeangelegenheiten mit besonderer politischer oder grundsätzlicher Bedeutung mit Auftragnehmer*innen
- Weiterentwicklung der Strategien und Konzeptionen zu vorhandenen und künftigen Themen des Bauvertragswesens
- bereichsübergreifende Koordinations- und Abstimmungsaufgaben zu Prozessen, Verfahrensweisen und Regelungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Jurist*in oder als Diplom-Ingenieur*in im Fachbereich Architektur/Bauingenieurwesen mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Studiengänge
- mehrjährige aktuelle Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenspektrum und umfassende Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, GWB, VOB/A, VgV, UVgO, RPW, etc.)
- Sie sind mit den Planungs- und Umsetzungsabläufen im Bauwesen vertraut
- Sie verfügen über Geschick und Durchsetzungsfähigkeit in Verhandlungen mit unseren Auftragnehmer*innen
- Sie haben die Fähigkeit, sich mit wechselnden Aufgabenstellungen zu befassen, ohne das große Ganze aus dem Blick zu verlieren
- Sie bewältigen Arbeitsspitzen und Termindruck
- Sie besitzen Führungskompetenzen und scheuen sich nicht, Verantwortung zu übernehmen
- es fällt Ihnen leicht, analytisch und konzeptionell zu denken sowie selbständig, ergebnisorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Freiraum für die Entfaltung und Förderung Ihrer individuellen Stärken durch ein breites Fortbildungsangebot
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 15. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Holzer unter 0711 216-89822 oder peter.holzer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 03.12.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 65/0033/2023 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.