Mitarbeiter*in bei der Wohngeldstelle / Sekretariat (m/w/d)
Bezirksamt Möhringen
Kennzahl: 15MOE/0006/2023
Teilzeit 80 %
Bewerbungsfrist: 05.10.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Bezirksamt Möhringen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Bezirksamt Möhringen besteht aus den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Standesamt mit der Rentenstelle und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit der Wohngeldstelle und der Sozialhilfedienststelle.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Anlegen der Akten und Vorgänge im Fachverfahren sowie Digitalisierung von Posteingängen, die in Papierform eingehen und von Bestandsakten und deren Pflege durch Zuordnung von Posteingängen und Bescheiden
- Sachstandsauskünfte und allgemeine nicht fallbezogene Auskünfte zum Thema Wohngeld auch telefonisch oder per E-Mail an Stuttgarter Bürger*innen geben, Termine vergeben
- unterschriftsreife Bearbeitung von Erst- und Weiterleistungsanträgen für den Mietzuschuss für Haushalte, die ausschließlich über Renteneinkünfte verfügen
- allgemeine Sekretariatsaufgaben (Erledigung allgemeiner Schreibarbeiten/Korrespondenz, Terminmanagement, Organisation der Ablage, Empfang von Gästen der Bezirksvorsteherin, Postbevollmächtigte) sowie Geschäftsstelle des Bezirksamts, des Bezirks-, Sicherheits- und Jugendrats sowie der ARGE e.V. und Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Ehrungen, Wahlen und Durchführung der Briefwahl
- Bürgerinformation (allgemeine Auskünfte und Beratung zum Stadtbezirk, Beantwortung eingehender telefonischer Anfragen sowie Orientierungshilfe für Einwohner*innen) mit Bearbeitung der FamilienCard und des Landesfamilienpasses sowie Verkauf u.a. von amtlichen Müllsäcken und Mitwirkung bei der Gebäudeverwaltung
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, insbesondere Abwicklung der Kassengeschäfte des Bezirksamts (Rechnungsbearbeitung vorwiegend in SAP und DIC)
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation oder die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung
- bewerben können sich auch Personen mit einer Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- sicherer und freundlicher Umgang mit Bürger*innen
- sichere Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Sorgfalt sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- die Bereitschaft, die Abdeckung der Öffnungszeiten zu gewährleisten, wird vorausgesetzt (u.a. dienstags bis 16 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr sowie an Wahlsonntagen zur Eingabe des Wahlergebnisses)
- sichere Kenntnisse in MS-Office-Programmen, Lotus Notes
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld und eine sinnstiftende Tätigkeit
- ein engagiertes Team, das Sie gerne und umfassend einarbeitet
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Bezirksvorsteherin Weis unter 0711 216-60921 oder evelyn.weis@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte
bis zum 05.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 15MOE/0006/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.