Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Haushalt, Gebühren und Rechnungswesen der Abteilung Verwaltung ist im Jugendamt zuständig für die Aufstellung und Einhaltung des Haushalts mit einem Gesamtvolumen von rd. 700 Mio. Euro, für die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie für die Erhebung von Elternbeiträgen und -entgelten für den Besuch einer städtischen Tageseinrichtung für Kinder und für die Angebote der Schulkindbetreuung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Rechnungsbearbeitung (Kreditorenbuchhaltung)
- allgemeine Auskünfte zu Zahlungsvorgängen
- Bearbeitung von Dolmetscherabrechnungen und Pflege der Dolmetscherstatistik
- Mitarbeit bei der Verteilung der Eingangspost und des digitalen Rechnungseingangs
- Urlaubs- und Krankheitswesen
Ihr Profil:
- Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann*Kauffrau für Bürokommunikation oder vergleichbare dreijährige Berufsausbildung oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
- Kenntnisse im Rechnungswesen sind wünschenswert (möglichst im kommunalen Rechnungswesen)
- Sie besitzen idealerweise praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Sie haben gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und möglichst Anwendungskenntnisse in SAP R/3
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Team
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Beschäftigte erhalten eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- gleitende Arbeitszeit
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Notheisen unter 0711 216-55570 oder markus.notheisen@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Roth unter 0711 216-55545 oder marieke.roth@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 51-V/0049/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.