Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart nimmt mit derzeit rund 200 Mitarbeitenden die unterschiedlichsten kommunalen und staatlichen Aufgaben des Umweltschutzes wahr. Die umweltfreundliche Mobilität in Stuttgart ist eines unserer Themen. Die Mobilitätsberatung informiert Bürger*innen und Besucher*innen rund um das Thema umweltfreundliche Mobilität.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Weiterentwicklung der Aufgaben und Inhalte der Mobilitätsberatung für Bürger*innen inkl. Entwicklung und Einführung neuer digitaler Formen der Beratung
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Mobilitätsbildung für Kinder und Jugendliche
- Planung und Organisation von Veranstaltungen zur umweltfreundlichen Mobilität
- Organisation der Öffentlichkeitsarbeit (Printmedien, Internetseiten, Aktionstage, soziale Medien etc.)
- Unterstützung bei der Mobilitätsberatung von Betrieben
- Koordination und Arbeitsplanung der Mobilitätsberatung mit derzeit drei Beschäftigten
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) der Fachrichtung Mobilitätsmanagement, Verkehrswissenschaft, Geografie mit dem Schwerpunkt Mobilität oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- erste Erfahrung im Themenfeld umweltfreundliche Mobilität und ein persönliches Interesse an diesen Aufgaben
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Freude an teamorientiertem und selbstständigem Arbeiten
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
- Grundkenntnisse in Statistik und der Geoinformatik
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- Radabstellplätze, Umkleidemöglichkeit und Dusche für Radfahrende
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Kübler unter 0711 216-88702 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Maile unter 0711 216-88626. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 36/0035/2023 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.