Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schulsekretär*in Gewerbliche Schule Hoppenlau (m/w/d)

Schulverwaltungsamt
Kennzahl: 40S/0036/2023
Teilzeit 50 %
Bewerbungsfrist: 28.09.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Schulsekretariat an der Gewerblichen Schule im Hoppenlau (Rosenbergstr. 17, 70176 Stuttgart). Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzten.

Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an der Schule.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehrs
  • Sekretariats- und Organisationstätigkeiten
  • Führen und Pflegen der Schülerdateien
  • Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insbesondere die Abwicklung der Kassengeschäfte der Rektoratskassen
  • Terminkoordination
  • Anmeldeverfahren von Schulpflichtigen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Verwaltungsfachangestellte*r oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang I, eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene 3-jährige Ausbildung
  • einschlägige Erfahrung in einem Sekretariat
  • ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • versierter Umgang mit MS-Office
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen – arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen)
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Strohmaier unter 0711 216-81002 oder nanina.strohmaier@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40S/0036/2023 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.