Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mitarbeiter*in für das Sekretariat der Abteilungsleitung (m/w/d)

Jobcenter
Kennzahl: JC/0055/2023
Vollzeit/Teilzeit mind. 50 %
Bewerbungsfrist: 28.09.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50 %) und befristet zur Vertretung für Mutterschutz- und Elternzeit zu besetzen.

Die Abteilung Migration und Teilhabe ist für die gesellschaftliche und berufliche Integration von anerkannten geflüchteten Menschen verantwortlich.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • die zuverlässige Erledigung organisatorischer und administrativer Aufgaben für die Abteilungsleitung
  • allgemeine Bürotätigkeiten, inkl. Terminkoordination, Telefon, Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost sowie sonstige organisatorische Tätigkeiten wie z.B. die Koordination der Materialbeschaffung für die Abteilung
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Sitzungen und Veranstaltungen sowie Protokollführung
  • Mithilfe bei der Erstellung von Präsentationen und individueller Schreiben
  • Planung und Vorbereitung von Dienstreisen
  • Koordination des Beschwerdemanagements der Abteilung
  • Koordinierungsfunktion zwischen Jobcenter und Sprachkursanbieter im Gesamtprogramm Sprache

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • eine Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation, eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r oder eine andere Ausbildung, die für die genannten Aufgaben qualifiziert
  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet ist wünschenswert
  • freundliches, wertschätzendes und verbindliches Auftreten sowie Zuverlässigkeit
  • einen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insbesondere mit den MS-Office-Anwendungen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge

Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD. 

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Pfau unter 0711 216-94010 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zythke unter 0711 216-97069 oder christine.zythke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0055/2023 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.