Sachbearbeiter*in Grundstücks- und Gebäudeverwaltung (m/w/d)
Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Kennzahl: 67/0054/2023
Teilzeit 50 % - 70 %
Bewerbungsfrist: 12.10.2023
Besetzbar ab:
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 % - 70 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 500 Mitarbeitenden in Verwaltungs- und gewerblich-technischen Berufen hat die Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürger*innen Stuttgarts zum Ziel. Flächen für vielfältige Freizeitaktivitäten und die Naherholung werden geschaffen und erhalten. Hierzu plant, unterhält und bewirtschaftet das Amt Spielflächen, Grünanlagen, Friedhöfe und städtische Waldflächen mit ca. 2.800 Grundstücken. Für die vielfältigen Nutzungen Dritter werden individuelle Verträge erarbeitet und fortgeschrieben. Alle Grünflächen und Gebäude dieses Amtes werden vertraglich mit dem Flexiblen Immobilienmanagement SAP RE-FX verwaltet. Unzulässige Flächennutzungen Dritter müssen auf Veranlassung des Amtes zurückgebaut werden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Abschluss, Kontrolle und Beendigung von Miet- und Pachtverträgen sowie weiterer Nutzungsverträge des Amtes unter Berücksichtigung rechtlicher und städtischer Vorgaben einschließlich der Festlegung des Entgeltrahmens für alle Nutzungsarten
- Zusammenarbeit im Team zur Umsetzung einer neuen Konzeption zur Optimierung der Vertragsverwaltung
- Aufbau eines digitalen Berichtswesens mit Anpassung der Miet- und Pachtzinsen
- Abrechnung von Umsatzmieten und Nebenkosten, Verwaltung der Dienst- und Werkswohnungen
- Nutzungsüberlassungen für Veranstaltungen auf städtischen Grünflächen
- Veranlassen des Rückbaus illegaler Flächeninanspruchnahmen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts (Public Management)
- alternativ Verwaltungsfachwirt*in (AL II), Verwaltungswirt*in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Schwerpunkt Recht oder Betriebswirtschaft
- sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick, Engagement und die Fähigkeit, vorausschauend zu handeln sowie auch ungewöhnliche Lösungsansätze zu erarbeiten
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office
- Bereitschaft, sich in Geoinformationssystemen (z.B. SIAS, GEOLiNE) und in SAP einzuarbeiten
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 11. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Hammel unter 0711 216-93830 oder steffen.hammel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herr Albrecht unter 0711 216-93819 oder poststelle.67-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 67/0054/2023 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.