Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sachbearbeiter*in Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften (m/w/d)

Sozialamt
Kennzahl: 50/0075/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 28.09.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Flüchtlinge, mit derzeit 50 Mitarbeitenden, ist für die Aufnahme geflüchteter Menschen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) verantwortlich. Dies sind zurzeit ca. 8.700 geflüchtete Menschen in 194 Flüchtlingsunterkünften. Die Aufgabenschwerpunkte in drei Sachgebieten liegen im Unterkunfts-/Objektmanagement, der gesetzlichen Aufnahme von Geflüchteten sowie im Bereich Grundsatz und Statistik.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie planen, beauftragen und überwachen die Ausstattung und Räumung von Flüchtlingsunterkünften
  • Sie sind für die Beschaffung von Einrichtungsgegenständen, Hygieneartikeln und Büroinventar verantwortlich. Hierbei unterstützen Sie im Sachgebiet unter anderem auch bei der Durchführung von Vergabeverfahren und Ausschreibungen
  • Sie beauftragen und überwachen u.a. eigenständig Reparaturaufträge bei Elektrogeräten und Installationsaufträge für die Telekommunikation sowie deren Störungsbeseitigung
  • Sie bearbeiten selbständig Rechnungen in SAP
  • Sie sind für eine gute Lagerführung sowie die Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Lager- und Inventarlisten verantwortlich. Hierbei werden Sie von einem externen Dienstleister unterstützt
  • die Unterstützung und Mitwirkung bei der Haushaltsplanung für das Sachgebiet gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich

Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r, Beschäftigte*r mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I, Kauffrau*Kaufmann für Bürokommunikation, eine vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung bevorzugt mit Berufserfahrung in einer Verwaltungstätigkeit des öffentlichen Dienstes oder im Bereich Beschaffung
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS-Excel)
  • Sie arbeiten auch bei hohem Arbeitsanfall unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte sorgfältig und eigenverantwortlich
  • Sie können sich sowohl mündlich als auch schriftlich sehr gut in der deutschen Sprache ausdrücken
  • Kenntnisse im Bereich der Beschaffung sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf:

  • eine zukunftssichere, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit der Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 8. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Mattheis unter 0711 216-32071 oder alexander.mattheis@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Tecle unter 0711 216-59076 oder ruth.tecle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0075/2023 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.