Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
In Stuttgart, als wachsende Großstadt mit ca. 600.000 Einwohner*innen, lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Im Hochbauamt erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld sowie vielfältige Aufgaben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von Grundsatzfragen in allen haushaltsrelevanten Bereichen
- Mitarbeit im Haushaltscontrolling und bei den laufenden Aufgaben des Finanzwesens
- Planung, Bewirtschaftung und Überwachung von Haushaltsmitteln
- Bearbeitung von Angelegenheiten der Kosten- und Leistungsrechnung
- Pflege und Fortschreibung des Haushalts
- Ansprechperson und Verbindungsstelle zwischen den Fachabteilungen, den Haushaltssachbearbeiter*innen der Stadtkämmerei und den Fachämtern
- Aufstellung des Haushaltsplanentwurfs, Pflege und Überwachung des beschlossenen Haushalts, Jahresabschlussarbeiten
- Mitarbeit im Themenfeld der Anlagenbuchhaltung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder Diplom-Finanzwirt*in Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung bzw. Bachelor of Laws – Allgemeine Finanzverwaltung, Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation möglichst mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Sie besitzen Fach- und Rechtskenntnisse im Haushaltsrecht
- wünschenswert ist mehrjährige Berufserfahrung im Haushaltsbereich bei einem öffentlichen Arbeitgeber
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office sowie in SAP
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache in unterschiedlichen Kontexten
- Sie besitzen eine selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihre fachliche Kompetenz und Erfahrung einbringen können
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 12. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Unseld unter 0711 216-89787 oder nicole.unseld@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Launer unter 0711 216-89790 oder sabine.launer@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 65/0029/2023 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.