Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg*innen für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind aufgrund umfassender Einarbeitung zunächst in Vollzeit und befristet für ein Jahr zu besetzen. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Sie fühlen sich bereit für eine Aufgabe, die sowohl Einfühlungsvermögen als auch konsequentes Handeln erfordert und zur Verkehrssicherheit auf Stuttgarts Straßen beiträgt? Dann bietet die Tätigkeit der Verkehrsüberwachung ein interessantes Aufgabenfeld für Sie, welches Sie sowohl im Außen-, als auch im Innendienst fordert. Für die Dienststelle Verkehrsüberwachung kontrollieren Mitarbeitende in Dienstuniform den ruhenden Verkehr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- im Außendienst: selbstständige Überwachung des ruhenden Verkehrs und der dazu angeordneten Verkehrsregelungen im gesamten Stadtgebiet für ca. 5 Stunden täglich (zu Fuß, mit dem ÖPNV sowie Dienstauto und –pedelec)
- Erteilen von Verwarnungen, z. B. für verkehrswidrig geparkte Fahrzeuge
- Erstatten von Anzeigen über Verkehrsordnungswidrigkeiten, z. B. TÜV- und Umweltschutzplaketten
- im Innendienst: Auswertung der erfassten Parkverstöße, Verfassen von Stellungnahmen, Beantworten etwaiger Einwendungen von Verkehrsteilnehmer*innen und die Erledigung weiterer administrativer Aufgaben
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Führerschein der Klasse B (mit Nachweis)
- Bereitschaft zur dauerhaften Schichtarbeit in einer 5/6-Tage-Woche (im Zeitraum von 08:30 bis 18:30 Uhr, zuzüglich Sonderdienste von 13:30 bis 22:00 Uhr)
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Arbeiten im Außendienst bei unterschiedlichsten Witterungsbedingungen
- gute Konfliktfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
Freuen Sie sich auf:
- qualifizierte Einarbeitung sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Work-Life-Balance
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstuniform sowie monatliche Zahlung für Pflegeaufwendungen
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD. Hinzu kommt eine monatliche Schichtzulage.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Matthes unter 0711 216-91620 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau George unter 0711 216-98286 oder an poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 32/0083/2023 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.