Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Als Personalreferent*in im Schulverwaltungsamt sind Sie Teil des Teams Personalservice, das insgesamt fünf Beschäftigungsgruppen im Schulverwaltungsamt betreut. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung, einem regen Erfahrungsaustausch und starkem Vertrauen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung und Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden eines definierten Personenkreises in allen personalrelevanten Themen
- Übernahme des gesamten Spektrums der Personaladministration, z. B. Umsetzungen, Arbeitszeitänderungen, Urlaubsberechnungen und die administrative Abwicklung von Ein- und Austritten
- Erstellung von Stellenausschreibungen, Beurteilung eingehender Bewerbungsunterlagen sowie Bewerbermanagement und -kommunikation
- eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Bewerbungsgesprächen zusammen mit den Fachverantwortlichen
- Durchführung von BEM-Verfahren
- Mitarbeit in vielfältigen und spannenden Projekten und Themen
Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder ein Studienabschluss mit Schwerpunkt Personal, Organisation oder Psychologie
- die Stelle eignet sich auch für besonders qualifizierte Aufstiegsbeamt*innen vom mittleren in den gehobenen Verwaltungsdienst oder Absolvent*innen des Lehrgangs zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II)
- abgeschlossene verwaltungsnahe Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personal und Organisation, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
- mit Ihrer überdurchschnittlichen Serviceorientierung und Ihrem diplomatischen Geschick stehen Sie unseren Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite
- Sie gehen Konflikten nicht aus dem Weg und können diese mit Ihrem Fingerspitzengefühl ohne Probleme deeskalieren
- gute Kenntnisse im TVöD, Arbeits- und Beamtenrecht sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10 gD. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Lindner unter 0711 216-88266 oder fr.lindner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Soenke unter 0711 216-81426 oder a.soenke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 40I/0072/2023 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.