Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
IT-Application-Manager*in – Content Management (m/w/d)

Amt für Digitalisierung, Organisation und IT
Kennzahl: 17/0064/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 27.09.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Team „Application Management“ im Sachgebiet „eGovernment und Digitalisierungsberatung“ betreibt webbasierte Online-Services und Fachverfahren, welche Verwaltungsleistungen und Informationen digital zur Verfügung stellen. Darüber hinaus liegen zentrale Datenbanken und Content-Management-Systeme der Landeshauptstadt im Verantwortungsbereich des Teams.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung von anspruchsvollen, komplexen IT-Anwendungen und -systemen mit in der Regel organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen, in enger Kooperation mit internen und externen Beteiligten
  • Schwerpunkt der Aufgaben ist die Betreuung und Weiterentwicklung der proprietären Kooperationsplattform „KOPLA“ sowie deren Datenbestand
  • Betreuung von weiteren Anwendungen und Online-Services der digitalen Stadtverwaltung als Produkteigner*in sowie deren laufende Wartung und Optimierung
  • Analyse und Dokumentation von Funktionalitäten und (Daten-) Strukturen bestehender Anwendungen mit dem Fokus auf einen sicheren Betrieb, einschließlich der Migration von Altsystemen sowie der Vernetzung mit anderen Systemen über Schnittstellen
  • Unterstützung bei der Einführung einer Projektmanagement-Software und eines Ticket- oder Incident Management-Systems für Störungsmeldungen
  • allgemeine administrative und operative Tätigkeiten im Bereich der eGovernment-Anwendungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Hochschulbildung, bevorzugt im Bereich Informatik, mit mind. dreijähriger entsprechender praktischer, aktueller Berufserfahrung in den genannten Bereichen
  • einschlägige Berufspraxis in der Bedienung, Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung von Content Managment-Systemen oder unternehmensweiten Informationssystemen, vorzugsweise im öffentlichen Dienst oder in größeren Organisationen
  • Erfahrungen mit der Abbildung von großen Organisationen in Softwaresystemen, beispielsweise in der Form von Datenstrukturen, Rechtesystemen, kollaborativen, verteilten Arbeitsprozessen
  • idealerweise vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Web-Schnittstellen, IT-Sicherheit, Intranets, Testverfahren, Releaseplanung, Datenschutz oder weiteren tätigkeitsrelevanten Bereichen
  • Kenntnisse über neuere Entwicklungen in den Bereichen Web-Publishing und Informationssysteme sind erwünscht, möglichst mit Bezug auf die Herausforderungen und IT-Vorhaben im Kontext von eGovernment
  • möglichst Erfahrungen mit eigenverantwortlichen, agilen Arbeitsmethoden und entsprechenden Teamstrukturen

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 12. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Bär unter 0711 216-17056 oder arndt.baer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Tratz-David unter 0711 216-17010 oder poststelle17-personalstelle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0064/2023 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.