Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
IT-Architekt*in SAP-Finanzwesen, Steuern und Abgaben (m/w/d)

Amt für Digitalisierung, Organisation und IT
Kennzahl: 17/0062/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 14.10.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist dem Sachgebiet „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ zugeordnet. Wir sind Teil des stadtweiten SAP-Competence-Centers und verantworten verschiedene SAP-Module.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Ausarbeitung von Architektur-, Implementierungs- und Migrationskonzepten für das SAP-Modul KM-StA (Kommunalmaster Steuern und Abgaben)
  • Analyse und Bewertung von übergreifenden stadtweiten Anforderungen an das Modul KM-StA
  • Verantwortung für Entwicklung, Abstimmung und Dokumentation einer zukunftsfähigen IT-Architektur
  • direkter Kontakt mit internen Kund*innen, IT-Architekt*innen, dem internen SAP-Competence-Center sowie unserem externen Dienstleister Komm.One
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentation von Ergebnissen
  • Projektarbeit/Projektleitung im jeweiligen Einführungsprojekt

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss im oben genannten Tätigkeitsfeld
  • bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. als Fachinformatiker*in) in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld und somit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die genannten Aufgaben auszuüben
  • gute SAP-Kenntnisse, idealerweise im Bereich SAP Finanzwesen, fachliche Kompetenz im Bereich Veranlagung/Steuern und Abgaben ist von Vorteil
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im kommunalen Umfeld sind wünschenswert

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstifendeTätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 13 gD. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Mergenthaler unter 0711 216-88609 oder elke.mergenthaler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kühn unter 0711 216-17610 oder saskia.kuehn@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 14.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0062/2023 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.