Projektleiter*in Geschäftsprozessmanagement (m/w/d)
Amt für Digitalisierung, Organisation und IT
Kennzahl: 17/0063/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 13.10.2023
Besetzbar ab:
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir als Abteilung Organisationsstrategie und -entwicklung verstehen uns als interne Unternehmensberatung und stellen u. a. die Expert*innen für das zentrale Geschäftsprozessmanagement (GPM) der Stadt. Unsere Impulse für eine zukunftsorientierte Organisationsentwicklung mit optimalen Geschäftsprozessen haben innerhalb der Stadtverwaltung eine entscheidende Bedeutung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Projektleitung mit dem Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement im ämterübergreifenden und stadtweiten Kontext
- Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen unterschiedlichster Ausprägung und Komplexität über die gesamte Stadtverwaltung, insbesondere stadtweiter Stützprozesse
- Begleitung der Implementierung und Umsetzung von optimierten Geschäftsprozessen
- Beratung und Unterstützung von unterschiedlichen Akteur*innen innerhalb der Stadtverwaltung zu Themen des Geschäftsprozessmanagements
- Weiterentwicklung und Implementierung von Konzepten und Qualitätsstandards im städtischen Geschäftsprozessmanagement
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich der Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften
- bewerben können sich auch Beamt*innen des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes und besonders qualifizierte Beamt*innen des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes im Endamt, mit der Bereitschaft, den Aufstiegslehrgang, der mit einer Prüfung abschließt, in absehbarer Zeit zu absolvieren
- Erfahrungen im Bereich des Geschäftsprozessmanagements inkl. Modellierung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Kenntnisse im Projektmanagement, der Konfliktbewältigung, der Präsentation und der Moderation
- Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- hohe analytische und organisatorische Fähigkeiten, hohe Beratungskompetenz sowie sicherer Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 13 hD. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Herr Völmle unter 0711 216-25775 oder timo.voelmle@stuttgart.de und Frau Brewko unter 0711 216-88748 oder gudrun.brewko@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Auch-Schwelk unter 0711 216-17654 oder nicole.auch-schwelk@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 17/0063/2023 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.