Volontariat bei der Stadt
Volontariat im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Bürgermeisteramt und Haupt-und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Kennzahl: VOLO/0002/2023
Vollzeit
Schulabschluss: Studienabschluss
Bewerbungsfrist: 28.09.2023
Bewerbung möglich: Ja
Wir suchen baldmöglichst eine*n Volontär*in für das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und in Vollzeit zu besetzen.
Die Abteilung Kommunikation ist dem Geschäftskreis des Oberbürgermeisters zugeordnet und verantwortet mit über 50 Mitarbeitenden die Außendarstellung der Landeshauptstadt Stuttgart.
Das erwartet dich:
- umfassende Kenntnisse in zeitgemäßer PR
- zielgruppen- und anlassspezifische Konzeption von Werbelinien
- Konzeption und Ausführung von Informationskampagnen
- redaktionelle und grafische Betreuung und Umsetzung von Publikationen aller Art (von der Recherche, der Redaktion über die Grafik bis zur Produktion)
- umfangreiche Einblicke in das Spektrum der Kommunikationsarbeit einer großen Landeshauptstadt
Dein Profil:
- Studienabschluss in Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Public Relations und Unternehmenskommunikation, Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement, Kommunikationsdesign o. Ä. ist erforderlich
- du hast erste Erfahrungen im Verfassen journalistischer sowie werblicher Texte, besitzt ein hohes Maß an Kreativität, Stilsicherheit sowie Gespür für Bildauswahl, Layout und Typografie; crossmediales sowie teamübergreifendes Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- du hast Interesse an Themen und Projekten, an der Schnittstelle zwischen Bürgerkommunikation, Politik und Verwaltung quer über alle Lebensbereiche hinweg, hast einen team- und zielorientierten Arbeitsstil sowie Eigeninitiative, Motivation und Engagement
-
du bist sicher im Umgang mit den Programmen MS-Office und Adobe Creative Suite
Freue dich auf:
- selbstständiges und verantwortliches Arbeiten im Team
- ein facettenreiches Volontariat in einem lebendigen und relevanten Arbeitsumfeld
- einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV
- die Möglichkeit mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Einblicke in die anderen Teams der Abteilung Kommunikation sowie eine Hospitation außerhalb der Stadtverwaltung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
- Gesundheitsmanagement und vielseitige Sportangebote
Die Vergütung richtet sich nach Maßgabe des § 8 Abs. 1 des Tarifvertrages für Praktikant*innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD).
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht dir Isabel Kucher unter 0711 216-91794 oder isabel.kucher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten findest du unter www.stuttgart.de/karriere. Bitte füge deiner Bewerbung gerne aussagekräftige Arbeitsproben bei.
Interessiert? Dann schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse) bitte
bis zum 28.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl VOLO/0002/2023 an das Bürgermeisteramt und Haupt-und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Ausbildung, 70161 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse.