Sachbearbeiter*in Waffen-, Jagd-, Fischerei- und Sprengstoffrecht (m/w/d)
Amt für öffentliche Ordnung
Kennzahl: 32/0080/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 28.09.2023
Besetzbar ab:
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten setzt sich zusammen aus über 100 Mitarbeitenden und beinhaltet zahlreiche sicherheits- und ordnungsrelevante Themen. Der Schwerpunkt der freien Stelle umfasst das Aufgabengebiet Waffen-, Jagd-, Fischerei- und Sprengstoffrecht.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Waffenbesitzkarten, Sprengstofferlaubnissen, Jagd- und Fischereischeinen
- Auskünfte und Beratung über das Waffen-, Jagd-, Fischerei- und Sprengstoffrecht
- Erteilung und Ablehnung von Erlaubnissen nach dem Waffen-, Jagd-, Fischerei- und Sprengstoffwesen sowie Zuverlässigkeitsüberprüfungen und ggf. Widerruf von Erlaubnissen
- Überprüfung und Kontrollen der sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition vor Ort, insbesondere die Koordinierung und Durchführung der Vororttermine sowie die Protokollierung und Nachbereitung der Kontrollen
- Erfassung, Pflege und Verwaltung aller waffen-, jagd-, fischerei- und sprengstoffrechtlichen Daten in den entsprechenden EDV-Verfahren (z. B. Nationales Waffenregister und Sprengstoffdatei)
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden, insbesondere Polizeivollzugsdienst und Forstbehörde sowie Bundesverwaltungsamt
Ihr Profil:
- Sie sind Beamt*in des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
- Verwaltungsfachangestellte*r oder
- Beschäftigte*r mit dreijähriger Berufsausbildung und abgeschlossener ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA)
- Sie können mit Arbeitsspitzen umgehen und verfügen über das erforderliche Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Sie verfügen über eine gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und haben eine selbstständige, sorgfältige sowie gut organisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- persönliche Zuverlässigkeit und Eignung für den Umgang mit Waffen sowie die Bereitschaft die Waffensachkundeprüfung abzulegen
Die Aufgaben sind auch für den Berufseinstieg geeignet.
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Berndt unter 0711 216-91914 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerdes unter 0711 216-93116 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 32/0080/2023 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.