Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Assistent*in der Referatsleitung (m/w/d)

Bürgermeisteramt
Kennzahl: BMA/0015/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 23.09.2023
Besetzbar ab:


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist dem Referat Verwaltungskoordination, Kommunikation und Internationales im Geschäftskreis des Oberbürgermeisters zugeordnet. Sie agieren hier im Vorzimmer der Referatsleiterin an einer Nahtstelle zwischen den Bürger*innen, dem Gemeinderat und dem Oberbürgermeister sowie den verschiedenen städtischen Referaten bzw. Ämtern und unseren eigenen Referatsabteilungen – also in einem zentralen, sehr anspruchsvollen, arbeitsintensiven und vielseitigen Aufgabengebiet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Aufgabenerfüllung
  • Sie erledigen sämtliche anfallende Sekretariatsarbeiten eigenständig, die bei der Leitung des Referats zu erledigen sind. Dazu zählen insbesondere die Erledigung von Korrespondenz, die Koordination und Organisation von Terminen, die Postbearbeitung, Recherchen, die Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen und Besprechungen, sowie zahlreiche Telefonate
  • Sie haben vielfältige Kontakte zu Bürger*innen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Beschäftigten der Stadt. Gemeinsam mit einer Kollegin sind Sie erste Anlaufstelle am Telefon, daneben empfangen und betreuen Sie die Besucher*innen des Referats

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • vorzugsweise erfolgreich abgeschlossene, anerkannte dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich (z.B. Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung im Assistenz-/Sekretariatsbereich in einer vergleichbaren Tätigkeit – vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem PC, dem Internet und den üblichen MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft, sich hier kontinuierlich weiterzubilden und auch bei neuen Anwendungen im Sinne der Digitalisierung einzubringen
  • souveränes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift in Verbindung mit sehr guten Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten; zudem sind hinreichende Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
  • selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise die geprägt ist von einem „Blick fürs Wesentliche“, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend des Arbeitsanfalls flexibel zu gestalten
  • sicheres und freundliches Auftreten, sehr gute Umgangsformen und Diskretion
  • wünschenswert sind gute Kenntnisse der Strukturen und organisatorischen Abläufe einer großen Verwaltung, nach Möglichkeit einer Kommunalverwaltung

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Im Beschäftigungsverhältnis wird die Tätigkeit nach Entgeltgruppe 8 TVöD vergütet.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Klett-Eininger unter 0711 216-60689 gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0015/2023 an das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.