Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg*innen für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Teilzeit (nach Absprache) und unbefristet zu besetzen.
Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der LHS betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Freuen Sie sich auf:
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 3 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau von Weyhe unter 0711 216-806936 oder signe.vonWeyhe@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Zobel unter 0711 216-89155 oder tatjana.zobel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.