Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart bietet zum 1. Oktober 2024 in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Studienplätze zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit im Bereich Elementarpädagogik an.
Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen:
- die sich mit Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen aktiv Kinder und Jugendliche unterstützen und begleiten möchten
- die Spaß daran haben, sich im Studium mit sozialen, pädagogischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen praktisch und wissenschaftlich auseinander zu setzen
- die sich kooperativ in ein Team einbringen
- die sich dafür interessieren, die Organisation und Führung einer sozialen Einrichtung „von innen“ kennen zu lernen
Voraussetzungen:
- Abitur ODER
- Fachhochschulreife mit erfolgreichem Eignungstest ODER
- für berufstätige Bewerber*innen unter bestimmten Bedingungen (www.dhbw-stuttgart.de.)
- Praxiserfahrung/Ehrenamt im sozialen Bereich
Studienverlauf:
Das Studium dauert drei Jahre. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitte finden im 3-monatigen Wechsel statt.
Der theoretische Ausbildungsteil (Studium) wird an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg je nach Studienrichtung in Stuttgart absolviert. Nähere Informationen zur jeweiligen Studienrichtung unter www.dhbw-stuttgart.de.
Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Tageseinrichtungen für Kinder oder in einem Schülerhaus statt.
Weitere Informationen (wie z.B. zur Vergütung) findest du auf unserer Homepage unter der Rubrik "Studium" unter www.paedagogen.stuttgart.de.
Freue dich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel einen Sporttag oder Ausflüge
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum
- sehr gute Übernahmechancen
Studienbeginn:
1. Oktober jeden Jahres
Infotelefon: 0711 216-57700
E-Mail: ausbildung.jugendamt@stuttgart.de
Erklär-Video zum Bewerbungsprozess
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis bitte
bis zum 31.10.2023 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 51-A/0009/2024 bis zum 31.10.2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse.