Pflichtpraktikum für Studierende (m/w/d): Video und Social-Media
Bürgermeisteramt und Haupt-und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Kennzahl: 103-ST/0015/2023
Vollzeit
Die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart bietet für ihre Online-Kommunikation ein Pflichtpraktikum für Studierende (m/w/d): Video und Social-Media.
Du studierst im Bereich Medien, Kommunikation oder Film und suchst ein spannendes Aufgabenfeld für dein Pflichtpraktikum? Die Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart produziert Content und Bewegtbild für die zentralen Social-Media-Kanäle. Sie erstellt aktuelle Meldungen für die zentralen Webseiten der Landeshauptstadt Stuttgart und entwickelt ihre Online-Medien kontinuierlich weiter.
Aufgabenschwerpunkte:
- Als Digital Native produzierst du routiniert relevante Content-Beiträge über die Arbeit der Stadtverwaltung und des Gemeinderats für die Social-Media-Kanäle der Landeshauptstadt Stuttgart.
- Du recherchierst und produzierst routiniert Video-Beiträge. Du schneidest und vertonst Video-Beiträge aus eigenem Material und aus Rohmaterial.
- Du entwickelst neue Content-Formate für Social-Media und Web und baust das Angebot der Landeshauptstadt Stuttgart weiter aus.
- Du weißt, wie Community-Management erfolgreich funktioniert und moderierst Diskussionen in den sozialen Medien souverän, durchdacht und mit viel Gespür.
- Du recherchierst Inhalte und stimmst dich mit beteiligten Ämtern und Eigenbetrieben ab.
Dein Profil:
- Du absolvierst ein Studium in den Bereichen Medien, Kommunikation, PR, Journalismus oder Film und bist auf der Suche nach einer Wirkungsstätte für dein Pflichtpraktikum.
- Du bist vertraut mit den Bereichen Video-Produktion und Vertonung von Videobeiträgen.
- Du bist technikaffin, kennst alle gängigen Video-Tools und experimentierst gerne mit neuen Online-Formaten und Geräten.
- Du bewegst dich versiert auf allen Online-Kanälen und bist mit Content-Management-Systemen, Bildbearbeitung (z.B. Adobe Photoshop) und digitalen Trends bestens vertraut.
- Füt dich sind SEO, Metadaten und Hashtags keine Fremdwörter und du bist selbst auf Plattformen wie z.B. Instagram oder YouTube aktiv.
- Komplexe Themen und Zusammenhänge kannst du kompakt, verständlich, schnell und zielgruppengerecht für unsere Social-Media-Kanäle aufbereiten.
- Du bist ein Teamplayer, arbeitest aber auch gerne eigenverantwortlich und selbstständig.
Freue dich auf:
- selbstständiges und verantwortliches Arbeiten im Team
- eine sinnstiftende, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit der Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Einblicke in die anderen Teams der Abteilung sowie eine Hospitation außerhalb der Stadtverwaltung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Frau Seiz unter 0711 216-91678 oder janette.seiz@stuttgart.de gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Zeugnisse) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 103-ST/0015/2023 an das Bürgermeisteramt und Haupt-und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart, Ausbildung, 70161 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!