Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der LHS betreut und pflegt in Stuttgart in seinen 8 Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, 2 Ambulanten Diensten, 2 Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- wesentliche Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
- Abwicklung der Steuerangelegenheiten des ELW
- Ansprechperson für die Einrichtungen, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Stadtkämmerei im Rahmen des Aufgabengebiets
- Mitarbeit bei Projekten, insbesondere der Digitalisierung sowie Projektabrechnung und -dokumentation
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung und Mitarbeit in der Anlagenbuchhaltung
- Stellvertretung der Abteilungsleitung
Ihr Profil:
- Bilanzbuchhalter*in oder eine Ausbildung zum*zur Steuerfachangestellten
- umfassende und fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Finanz- und Bilanzierungsrecht
- gute Fachkenntnisse im Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuerrecht, idealerweise mit Erfahrungen im Gemeinnützigkeitsrecht
- Erfahrung mit Software-Projekten sowie routinierter Umgang mit MS Excel
- Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kooperations- und Integrationsfähigkeit sowie Flexibilität
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- vergünstigtes Mittagessen
Im Beschäftigungsverhältnis wird die Tätigkeit bis Entgeltgruppe 9c TVöD vergütet.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Schwärzle unter 0711 216-89130 oder andrea.schwaerzle@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Rehm unter 0711 216-89120 oder claudia.rehm@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 04.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl ELW/0021/2023 an den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalservice, Industriestr. 28, 70565 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.