Stellvertretende Sachgebietsleitung Zentrale Services (m/w/d)
Haupt- und Personalamt
Kennzahl: 101/0007/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.06.2023
Wir suchen zum 01.07.2023 eine*n Kolleg*in für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet Informationsservice mit knapp 90 Beschäftigten ist der zentrale Dienstleister für die Abwicklung des gesamtstädtischen Postaufkommens und für das Ideen- und Beschwerdemanagement. Außerdem gehören die Hauptaktei, die Rathausbibliothek, das Verwaltungsverfahren für Straßenbenennungen sowie die zentrale Vervielfältigung und Vordrucktechnik zum Sachgebiet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Führung der Teams Hauptaktei, Rathausbibliothek sowie Vervielfältigung und Vordrucktechnik inklusive Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht für aktuell ca. 23 Mitarbeitende. Zusätzlich begleiten Sie in den Ihnen zugeordneten Bereichen die (anstehenden) Digitalisierungsprozesse und den damit einhergehenden Transformationsprozess
- Stellvertretung der Sachgebietsleitung
- Geschäftsführung für das Ideen- und Beschwerdemanagement (Gelbe-Karten-Team)
- Abwicklung des Verwaltungsverfahrens für Straßenbenennungen sowie Bearbeitung von Anträgen und Vorschlägen für Gedenktafeln
- Datenschutzbearbeitung für das Haupt- und Personalamt sowie für das Bürgermeisteramt
- Führungen für Gruppen durch das Rathaus und auf den Rathausturm
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Bachelor of Arts (Studiengang Public Management oder Betriebswirtschaft), Diplom-Betriebswirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Serviceorientierung
- hohe Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Sozialkompetenz
- Offenheit gegenüber dem digitalen Wandel und damit einhergehenden Transformationsprozessen
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führungserfahrung oder Nachweis entsprechender Führungsbefähigung (Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms Potential Führung oder vergleichbare Führungsqualifizierungen) sowie Erfahrung in der Begleitung von Projekten und Veränderungsprozessen sind wünschenswert
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten in Besoldungsgruppe A 12. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Ehlers unter 0711 216-91238 oder bastian.ehlers@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 101/0007/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.