Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anlagenfahrer*in Bioabfallvergärungsanlage (m/w/d)

Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart
Kennzahl: AWS/0013/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 09.06.2023


Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Wir sind der AWS, der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart: 1.000 Beschäftigte, 44 Sprachen, 1 Aufgabe – Wir halten Stuttgart sauber! Eine Aufgabe, die es in sich hat und uns fordert. Eine Aufgabe, die so richtig Spaß macht und uns mit Stolz erfüllt. Die immens wichtig ist für ein gutes Zusammenleben in unserer Stadt. Die viele Facetten des Lebens verbindet und das Zusammenwirken ganz unterschiedlicher interner und externer Akteur*innen erfordert.

Die Inbetriebnahme der Bioabfallvergärungsanlage Zuffenhausen zur Verwertung biologischer Haushaltsabfälle (Braune Tonne) ist für Ende 2024 geplant. Die Anlage soll 35.000 Mg/a Bioabfall verwerten und dabei Biogas sowie hochwertigen Kompost und Flüssigdünger erzeugen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

In 2023/24

  • Mitarbeit bei der Koordination und Kontrolle der Bauarbeiten zur Herstellung der BVA
  • Unterstützung der Stabsstellenleitung

Ab 2025

  • Fahren von Radladern und Bedienen von diversen Maschinen beim Betrieb der BVA
  • Mitarbeit bei der Verwiegung der einzelnen Fraktionen
  • Steuerung der gesamten Anlage aus der Leitwarte, mittels Tablets oder vor Ort
  • Reparatur-, Wartungs- und Pflegetätigkeiten an Maschinen und Anlagen sowie Grünpflegearbeiten

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene, dreijährige, handwerkliche, Berufsausbildung (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung erforderlich)
  • mindestens einjährige Berufserfahrung als Schlosser*in oder in einem anderen handwerklichen Bereich
  • sicherer Umgang mit dem PC, gute Kenntnisse in MS-Office
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse BE
  • Bereitschaft zu zeitlich flexiblem Einsatz (Teilnahme an Rufbereitschaft) und Samstagsarbeit

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein motiviertes und freundliches Team
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge

Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 TVöD. Nach der Inbetriebnahme der Anlage wird die Stellenbewertung erneut überprüft.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dürr unter 0711 216-65475 oder
frank.duerr@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Abele unter 0711 216-65626 oder larissa.abele@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl AWS/0013/2023 an den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart der Landeshauptstadt Stuttgart, Heinrich-Baumann-Straße 4, 70190 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.