Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einkäufer*in (m/w/d)

Haupt- und Personalamt
Kennzahl: 101/0006/2023
Vollzeit/Teilzeit 160 %
Bewerbungsfrist: 22.06.2023


Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg*innen für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit zu besetzen, davon 100 % unbefristet und 60 % befristet bis zum 31.07.2024.

Der Zentrale Einkauf ist verantwortlich für die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen, die bei den Ämtern und Eigenbetrieben der Stadtverwaltung benötigt werden. Das Team besteht derzeit aus 10 Mitarbeiter*innen, welche einen wirtschaftlichen Einkauf mit qualitativ hochwertigen und umweltverträglichen Produkten verfolgen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Beschaffungen für die Warengruppen Drucksachen, Reinigungsmittel und Hygieneartikel, Weißwaren (Herde, Kühlschränke, etc), Arbeitskleidung (PSA)
  • Beratung der städtischen Bedarfsstellen
  • Erstellen von Leistungsbeschreibungen für Ausschreibungen
  • Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
  • Überwachung von Rahmenverträgen, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen
  • Erstellung von digitalen Warenkatalogen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossener Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Bewerben können sich auch Personen mit einem kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Berufsabschluss und entsprechenden Erfahrungen und Kenntnissen
  • Sie bringen Berufserfahrung im Einkauf/Verkauf o.g. Warengruppen mit
  • Erfahrung im Bereich der öffentlichen Vergabevorschriften wären von Vorteil
  • Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken zählen zu Ihren Stärken
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • gute organisatorische Fähigkeiten und Eigeninitiative

Freuen Sie sich auf:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Gütlinger unter 0711 216-89067 oder frank.guetlinger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 101/0006/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.