Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (65 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Umweltschutz nimmt mit derzeit rund 200 Mitarbeitenden die unterschiedlichsten kommunalen und staatlichen Aufgaben des Umweltschutzes wahr. Die Abteilung Allgemeine Verwaltung unterstützt die Amtsleitung und die fünf Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und Ziele, vor allem durch zentrale Serviceleistungen in den Bereichen Personal, Organisation, Haushalt und IuK.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung aller Personalangelegenheiten von der Personalgewinnung bis zum Austritt, mit Ausnahme der Bezügeabrechnung
- Gestaltung und Durchführung der Personalauswahlverfahren
- Beratung der Mitarbeitenden und Vorgesetzten in allen Fragen des Dienst-, Tarif- und Arbeitsrechts
- Zusammenarbeit mit der Personalvertretung und den Zentralämtern
- Erstellung von Personalreports, Auswertungen und Statistiken
- Mitwirkung bei der Digitalisierung im Personalwesen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder vergleichbares Studium vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Personal- und/oder Arbeitsrecht
- bewerben können sich ebenfalls Personen, die die Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in erfolgreich abgeschlossen haben oder zeitnah abschließen werden bzw. Verwaltungswirt*in mit abgeschlossenem Aufstieg
- Berufserfahrung in der Kommunal- oder Landesverwaltung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung (Dienst-, Tarif- und Arbeitsrecht) sind von Vorteil
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz, Diskretion und Zuverlässigkeit sowie ein sicheres und serviceorientiertes Auftreten, Ihr Umgang mit Arbeitsspitzen ist souverän und Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 11. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Kümmerlen unter 0711 216-88651 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Maile unter 0711 216-88626 oder Frau Klatt unter 0711 216-88742. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 36/0020/2023 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.