Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Projektleiter*in Stadterneuerung (m/w/d)

Amt für Stadtplanung und Wohnen
Kennzahl: 61/0045/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.06.2023


Wir suchen zum 01.09.2023 eine*n Kolleg*in für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Sachgebiet Stadterneuerung befasst sich mit vielfältigen Projekten und Strategien zur städtebaulichen Erneuerung und allgemeinen Entwicklung von geförderten Stadtgebieten. Entsprechend interdisziplinär ist das Team aufgestellt. Wenn Ihnen der Umgang mit Bürger*innen und ein fachübergreifendes Aufgabenverständnis Freude machen, erwartet Sie ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • die Entwicklung und Steuerung von Projekten zur Aufwertung des öffentlichen Raums und zur Stärkung des Gemeinwesens
  • die Beauftragung und Koordination externer Planer*innen, Moderator*innen und Gutachter*innen
  • die Abstimmung geplanter Maßnahmen mit der Bürgerschaft und den Fachämtern
  • die Präsentation von Konzepten und Maßnahmen in kommunalen Gremien und Bürgerveranstaltungen
  • die Abwicklung privater und städtischer Modernisierungs-, Umnutzungs- und Rückbauvorhaben
  • sowie die Bauherrenfunktion bei geförderten städtischen Hochbauprojekten

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. 

Ihr Profil:

  • einen Abschluss als Diplom-Ingenieur*in bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Stadtplanung (TH/TU), alternativ einen Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Verhandlungsgeschick und Ausdauer
  • Organisationstalent und Kreativität
  • die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten
  • authentisches und einfühlsames Auftreten in Arbeits- und Beteiligungsgruppen
  • Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 12. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Holch unter 0711 216-20315 oder martin.holch@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Stein unter 0711 216-25790 oder sandra.stein@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 61/0045/2023 an das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.