Sachbearbeiter*in Soziale Leistungen (m/w/d)
Bezirksamt Plieningen-Birkach
Kennzahl: 15PB/0002/2023
Teilzeit 84 %
Bewerbungsfrist: 17.06.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Bezirksamt Plieningen-Birkach der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (84 %) und unbefristet zu besetzen.
Der Bürgerservice Soziale Leistungen gewährt für Menschen aus Plieningen und Birkach Leistungen nach SGB XII. Damit wird ein wichtiger Beitrag für die soziale und gesellschaftliche Teilhabe aller Stuttgarter*innen geleistet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem SGB XII, insbesondere Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen
- die umfassende Bearbeitung von Hilfeanträgen
- ganzheitliche Fallbearbeitung und Fallverantwortung
- umfassende, individuelle Beratung bedürftiger Menschen
Ihr Profil:
- einen Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtung Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie bzw. als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Diplom-Jurist*in bzw. Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht, Verwaltungsfachwirt*in (FH)
- oder der Abschluss des Angestelltenlehrgang II bzw. die Bereitschaft, diesen in absehbarer Zeit zu absolvieren
- alternativ: einen Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Diplom-Sozialarbeiter*in (FH), Diplom-Sozialpädagog*in (FH)
- bewerben können sich auch besonders qualifizierte Beamt*innen des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes im Endamt oder die sich in mindestens zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten ihrer Laufbahn bewährt haben und welche die Bereitschaft mitbringen, den Aufstiegslehrgang in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, der mit einer Prüfung abschließt, in absehbarer Zeit zu absolvieren
- Sie sind eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit mit Sozialkompetenz und sind offen für Neuerungen
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und besitzen die Fähigkeit ausgewogene Entscheidungen zu treffen und haben Verhandlungsgeschick
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine umfassende Einarbeitung für Berufsanfänger*innen und regelmäßige Fortbildungen
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Reszneki unter 0711 216-60862 oder debora.reszneki@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Martin unter franziska.martin@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte
bis zum 17.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 15PB/0002/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.