Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anwendungsbetreuung und Problemmanagement DMS / eAkte (m/w/d)

Amt für Digitalisierung, Organisation und IT
Kennzahl: 17/0037/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 16.06.2023


Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg*innen für das Amt für Digitalisierung der Landeshauptstadt Stuttgart Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Anwendungs- und Informationssysteme des Amts für Digitalisierung, IT und Organisation ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Stuttgart ist das Zentrum einer der führenden Industrie- und Technologieregionen dieser Welt – und das ist auch unser Anspruch im digitalen Zeitalter. Für unsere Stadtverwaltung bedeutet das die Herausforderungen der Digitalisierung anzunehmen und konsequent umzusetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der DMS- und eAkten-Lösungen
  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Bereitstellung der technischen Infrastruktur
  • Fehleranalyse, Qualitätssicherung, Problemmanagement
  • Erstellen von Anwenderinformationen, Seminarunterlagen, Handbüchern und Dokumentationen und Pflege der Wissensdatenbanken
  • Beratung unserer Anwender*innen im Umgang mit den DMS- und eAkten-Lösungen
  • Sicherstellen des Supports und des laufenden Betriebs insbesondere Durchführung von Updates und Changes. 2nd Level Support und interne Koordination bei Störfällen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung vorzugsweise im IT-Bereich oder Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Ausbildung - bevorzugt im IT-Bereich - mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung die somit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die genannten Tätigkeiten auszuüben oder
  • besonders qualifizierte Beamt*innen des mittleren Verwaltungsdienstes im Endamt mit der Bereitschaft, den Aufstiegslehrgang, der mit einer Prüfung abschließt, in absehbarer Zeit zu absolvieren
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie verfügen Erfahrung in der Beratung von Anwender*innen und können durch ihre Kommunikationsstärke überzeugen
  • Sie sind bereit zur ständigen Weiterbildung
  • Erfahrung im Umgang mit modernen DMS Anwendungen und eAkten-Lösungen (insbesondere d.velop) sowie gute Kenntnisse in Windows Server, Active Directory und der Microsoft Product Suite sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 11. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Böttinger unter 0711 216-88890 oder jochen.boettinger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Vetrano unter 0711 216-17011 oder alisa.vetrano@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0037/2023 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.