Vergabesachbearbeiter*in (m/w/d)
Haupt- und Personalamt
Kennzahl: 101/0005/2023
Teilzeit 80 %
Bewerbungsfrist: 09.06.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) und befristet bis zum 31.05.2024 zu besetzen.
Das Dienstleistungszentrum des Zentralen Einkaufs der Abteilung Allgemeiner Service im Haupt- und Personalamt betreut ca. 500 Vergaben im Jahr und vergibt dabei über 100 Mio. Euro.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- vergaberechtliche Beratung der Ämter und Eigenbetriebe
- Betreuung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren aller Vergabeverfahrensarten sowie deren vollständige vergabeverantwortliche Abwicklung und Dokumentation im Bereich der Dienst- und Lieferleistungen u.a. im IT-Bereich
- Prüfung der geschätzten Auftragswerte sowie der Ausschreibungsunterlagen/ Leistungsverzeichnisse der Ämter und Eigenbetriebe, insbesondere hinsichtlich der Einhaltung der vergaberechtlichen Bestimmungen sowie der Vertrags- und Kalkulationsgrundlagen
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen Prüfung und Bewertung von Angeboten in Zusammenarbeit mit den Bedarfsstellen
- Erarbeitung von Vergabevorschlägen für Vergabeentscheidungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abschluss als Bachelor of Arts Public Management oder einen abgeschlossenen Lehrgang zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium
- bewerben können sich auch Personen, die eine vergleichbare Qualifikation besitzen bzw. einen anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor, Fachwirt*in, Diplom) bevorzugt mit Berufserfahrung im Vergabebereich
- Sie verfügen über Rechts- und Fachkenntnisse, insbesondere im Vergaberecht (GWB, VgV, UVgO)
- Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, sowie fundierte IT-Kenntnisse
- wünschenswert sind Kenntnisse der betrieblichen Organisation der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Kommunalbereich
Freuen Sie sich auf:
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw.im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 11. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Ziegenhagel unter 0711 216-91251 oder harri.ziegenhagel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Enke unter 0711 216-81575 oder katharina.enke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 101/0005/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.