Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Assistent*in für die Amtsleitung (m/w/d)

Amt für Umweltschutz
Kennzahl: 36/0019/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 16.06.2023


Wir suchen zum 01.09.2023 eine*n Kolleg*in für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Amt für Umweltschutz nimmt mit seinen derzeit rund 200 Mitarbeitenden die unterschiedlichsten kommunalen und staatlichen Aufgaben des Umweltschutzes wahr. Die Tätigkeit im Vorzimmer ist durch diese Aufgabenstellung stark geprägt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • die Erledigung von allgemeinen Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben sowie Erteilung von Auskünften (telefonisch und persönlich)
  • Terminüberwachung, Koordination von Terminen einschließlich Buchung und Anmietung von Räumen, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Empfang von Gästen
  • Posteingangs- und –ausgangsstelle, Betreuung des elektronischen Postfachs
  • Koordination der Bearbeitung von Bürgeranfragen, Bürgerbeschwerden und Gelben Karten sowie Presseanfragen
  • Terminverfolgung bei Vorlagen, Gemeinderatsanträgen, Stellungnahmen sowie Koordination von Referatsthemen
  • Erledigung der Korrespondenz der Amtsleitung

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • eine mindestens dreijährige, anerkannte Ausbildung mit Schwerpunkt Büromanagement oder in einem Verwaltungsberuf (Verwaltungsfachangestellte*r oder erfolgreich abgelegte Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA); ehemals Angestelltenlehrgang I) oder als Rechtsanwaltsfachangestellte*r bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute Umgangsformen, sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • Sie verfügen über ein freundliches und sicheres Auftreten sowie Diskretion
  • Sie besitzen Organisationsgeschick, haben Freude an selbstständiger Arbeit, aber auch an kollegialer Zusammenarbeit
  • Sie sind im Umgang mit MS-Office-Produkten versiert und besitzen die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen die Übersicht zu bewahren
  • Kenntnisse der Strukturen einer Großstadtverwaltung sind von Vorteil

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 TVöD. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD ist nach fünf Jahren erfolgreicher Bewährung auf dieser Stelle möglich.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Kümmerlen unter 0711 216-88651 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Auch-Schwelk unter 0711 216-25768 oder nicole.auch-schwelk@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0019/2023 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.