Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Beitreibungsabteilung ist zuständig für den zwangsweisen Einzug der städtischen Geldforderungen. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören alle Maßnahmen, um fällige und vollstreckbare öffentlich-rechtliche Forderungen, wie Steuern, Gebühren, Beiträge, Geldbußen und privatrechtliche Forderungen zu realisieren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung eines Teams (7 Personen) in der Beitreibungsabteilung, Koordinierungs- und Überwachungsaufgaben sowie Mitwirkung bei Personal- und Organisationsangelegenheiten
- Realisierung und Sicherung von fälligen und vollstreckbaren öffentlich-rechtlichen Forderungen wie Steuern, Gebühren, Beiträgen und Bußgelder sowie von privatrechtlichen Geldforderungen und Forderungen des Sozialamts
- Entscheidungen zum und im gerichtlichen Mahnverfahren, Forderungspfändungen oder Vollstreckungsersuchen anderer Behörden
- Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft, Anträge auf Erzwingungshaft
- Gewährung von Stundungen, Ratenzahlungen, Niederschlagungen, Erlassen
- Vollstreckungen im Ausland, Schriftverkehr mit den Abgabepflichtigen und Dritten, Bearbeitung von Rechtsbehelfen
Ihr Profil:
- Beamt*in des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) oder vergleichbarer Abschluss bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte
- von Vorteil sind Berufserfahrung in der Vollstreckungspraxis und sichere Rechtsanwendung
- hilfreich sind gute Fach- und Rechtskenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs-, Prozess-, Vollstreckungs-, Steuer- und sonstigen Abgabenrecht
- sicheres Auftreten, Kontaktfreude, Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, hohe soziale Kompetenz und Befähigung zur Personalführung
- wünschenswert sind außerdem gute Kenntnisse und Erfahrungen der EDV-Anwendungen SAP-PSCD, OWi21, avviso und MS-Office
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 11. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Kless unter 0711 216-20530 oder hubertus.kless@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Niebuhr unter 0711 216-20412 oder beate.niebuhr@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 08.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 20/0025/2023 an die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 7, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.