Sachbearbeiter*in für die Ausbildungsförderung (m/w/d)
Schulverwaltungsamt
Kennzahl: 40I/0030/2023
Teilzeit 50 %
Bewerbungsfrist: 09.06.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 900 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die rund 150 städtischen Schulen aller Arten. Das Sachgebiet bearbeitet Anträge für die Bewilligung von Förderleistungen für schulische Ausbildungen sowie Anträge für die Förderung von Fort- und Weiterbildungen im Rahmen der Aufstiegsfortbildungsförderung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- selbstständige und eigenverantwortliche Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) anhand gesetzlicher Vorgaben, inklusive Ermittlung und elektronischer Erfassung der Daten
- telefonische, schriftliche und persönliche Beratung von Schüler*innen und anderer Leistungsträger*innen über Anspruchsvoraussetzungen nach dem BAföG und AFBG
- Hilfestellung beim Ausfüllen der Online-Formulare
- Anforderung von Unterlagen für die Antragsbearbeitung, Prüfung der rechtlichen Förderungsvoraussetzungen sowie die Leistungsberechnung
- Rückforderung zu Unrecht geleisteter Förderungsbeträge, Einleitung und Überwachung des Mahn- und Beitreibungsverfahrens, Entscheidung über Stundungsanträge
- Erarbeitung von Widerspruchsvorlagen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder ein vergleichbares Studium
- bewerben können sich auch besonders qualifizierte Beamt*innen des mittleren Verwaltungsdienstes mindestens A8, die sich in mindestens zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten ihrer Laufbahn bewährt haben und die Bereitschaft mitbringen, den Aufstiegslehrgang, der mit einer Prüfung abschließt, in absehbarer Zeit zu absolvieren
- Verwaltungsfachangestellte*r mit Interesse an der Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder bereits erfolgreichem Abschluss
- Kontaktfreude und Kommunikationskompetenz
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10 gD. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Jung unter 0711 216-81465 oder corinna.jung@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Soenke unter 0711 216-81426 oder a.soenke@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 40I/0030/2023 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.