Sachbearbeiter*in Debitorenbuchhaltung (m/w/d)
Stadtkämmerei
Kennzahl: 20/0023/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 02.06.2023
Wir suchen zwei Kolleg*innen für die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart. Eine Stelle ist zum 01.07.2023 in Voll-/Teilzeit, die andere Stelle zum 01.10.2023 in Teilzeit (80 %) zu besetzen. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Die Stadtkasse ist zuständig für die Einnahmen‐ und Ausgabenbuchhaltung der gesamten Stadtverwaltung, einschließlich des Mahnwesens, sowie für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Außerdem ist sie zuständig für die Erstellung der kommunalen Kassenstatistiken sowie für die Aufbewahrung und Digitalisierung der Buchungsbelege.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Kontenpflege im Bereich der sonstigen wiederkehrenden Einnahmen einschließlich Guthabenklärung
- Erteilung von Auskünften an Schuldner*innen und Fachämter und Bearbeitung von Rückfragen und Reklamationen - insbesondere im Zusammenhang mit Mahnungen
- Erfassung von Veranlagungen in verschiedenen Fachverfahren (z.B. aksa.net, SAP-SD, SAP-PSCD)
- Prüfen, Setzen und Überwachen von Mahn- und Zahlsperren sowie Entscheidung über den Erlass von Nebenforderungen
- Abwicklung des SEPA-Lastschrifteinzugsverfahrens einschließlich Rückläufer
- Erstellen von Zahlungsbestätigungen sowie Pflege von Geschäftspartnerstammdaten
- Unterstützung der Teamleitung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt*in, als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, über die für das Aufgabengebiet einschlägige Kenntnisse erworben wurden
- von Vorteil sind Kenntnisse sowie Berufserfahrung im kommunalen Finanz- und
Kassenwesen oder einem vergleichbaren Arbeitsbereich
- sicherer Umgang mit Office-Produkten und möglichst mit Lotus Notes
- vorteilhaft sind Erfahrungen in der SAP-Geschäftspartnerbuchhaltung (PSCD) und den einschlägigen Vorverfahren (aksa.net, NH-Kita)
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Sozialkompetenz
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9. Eine Planstelle im Umfang von 100% steht zur Verfügung. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Walch unter 0711 216-20460 oder heike.walch@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 20/0023/2023 an die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 7, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.