Wir suchen zum 01.10.2023 eine*n Bibliothekar*in für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtarchiv. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Stadtarchiv Stuttgart versteht sich als Gedächtnis der Stadt und Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte. Als Querschnittsdienststelle der Stadtverwaltung sichert und erhält es analoges und digitales Archivgut amtlicher und privater Herkunft als Teil des kulturellen Erbes einer diversen Stadtgesellschaft. Die Bibliothek des Stadtarchivs Stuttgart umfasst zurzeit ca. 50.000 Medieneinheiten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- verantwortliche Führung der Bibliothek des Stadtarchives
- verantwortliche Führung der Teilbereiche „historische Bibliotheken“ und „Nachlassbibliotheken“ innerhalb der Bibliothek des Stadtarchives sowie der Drucksachensammlung
- Benutzerberatung für die eigenen Bestände und Bearbeitung stadtgeschichtlicher Anfragen
- Verantwortlichkeit für die technische Ausstattung im Lesesaal
- Mitarbeit im Lesesaalteam insbesondere für Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Aufsichtsdienstes im Lesesaal
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Bibliothekar*in an öffentlichen Bibliotheken bzw. Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement
- Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen Bibliothek
- Souveränität im Umgang mit der Bibliothekssoftware aDIS und der Katalogisierung im Rahmen des Verbundes K10+
- sichere Anwendungskenntnisse in der Katalogisierung von Monografien und mehrteiligen Werken nach RDA
- Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung einer Archivbibliothek auch durch Kontaktpflege nach außen und selbständige Fortbildung
- von Vorteil sind Kenntnisse in der Katalogisierung von Non-Book-Medien und grauer Literatur nach RDA
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets, Herr Dr. Lotterer, unter 0711 216-91521 oder juergen.lotterer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Jäger unter 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 41/0025/2023 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.