IT-Spezialist*in Client-Administration (m/w/d)
Hochbauamt
Kennzahl: 65/0016/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 11.06.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n IT-Spezialist*in für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Teil des IT Support Teams sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf für unsere rund 250 Mitarbeitende im Hochbauamt. Das Hochbauamt ist für Baumaßnahmen in allen Bereichen der städtischen Gebäude, wie z.B. Schul- und Sportstättenbau, Kultur-, Bäder-, Kinder- und Jugendbauten sowie Verwaltungs- und Betriebsbauten tätig.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Administration, Installation und 1st Level Support von Hardware, Standard- und Fachsoftware
- Schnittstelle zum 2nd Level Support innerhalb der LHS oder des jeweiligen Hard- oder Softwareherstellers
- Usermanagement in verschiedenen Systemen, unter anderem Microsoft Active Directory, RIB eVergabe, HCL Notes, SAP
- Durchführung von Hard- und Softwarerollouts
- Pflege der Website des Hochbauamtes mit dem städtischen CMS
- Lifecycle Management und Lagerverwaltung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder eine entsprechende Ausbildung (z.B. Fachinformatiker*in) mit einschlägigen Kenntnissen und Erfahrungen
- gute Kenntnisse in Microsoft Windows 10, Microsoft Office, Active Directory Benutzer- und Gruppenverwaltung sowie Erfahrungen im 1st und 2nd Level Support
- Kenntnisse in den Bereichen SAP, HCL Notes sowie CAD Programmen und weiterer Baufachsoftware sind wünschenswert
- selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und ein kooperativer Arbeitsstil setzen wir ebenso voraus wie ein hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit
- Eignung zur körperlichen Tätigkeit bei Hardware Rollouts
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf:
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Bei einem Teilzeitwunsch geben Sie bitte den bevorzugten Beschäftigungsumfang in Ihrer Bewerbung an.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Hoffmann unter 0711 216-89704 oder alexander.hoffmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 65/0016/2023 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.