Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Projektmanager*in Digital für den Bereich Online-Bürgerbeteiligung (m/w/d)

Bürgermeisteramt
Kennzahl: BMA/0011/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 11.06.2023


Wir suchen baldmöglichst eine*n Projektmanager*in für die Abteilung Kommunikation im Geschäftskreis des Oberbürgermeisters. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit voraussichtlich bis August 2025.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Online-Team in der Abteilung Kommunikation verantwortet zahlreiche Webauftritte der Landeshauptstadt Stuttgart wie z.B. www.stuttgart.de, die zentralen Social-Media-Kanäle sowie das Beteiligungsportal stuttgart-meine-stadt.de.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • für unsere Beteiligungsplattform stuttgart-meine-stadt.de setzen Sie digitale Projekte um und begleiten maßgeblich deren technische und funktionale Weiterentwicklung
  • Sie erstellen Konzepte, leiten daraus Spezifikationen für externe Dienstleister*innen ab und steuern interdisziplinäre Projektteams mit Entwickler*innen, Designer*innen und Fachämtern
  • Sie bereiten Bürgerbeteiligungsprojekte für das Beteiligungsportal verständlich und informativ auf
  • Sie koordinieren, organisieren und überwachen die Content-Prozesse auf den Internetplattformen der Stadt – von der Erstellung bis zur Onlinestellung
  • Sie haben Spaß am operativen Arbeiten mit Ticket-Systemen
  • Sie agieren als Schnittstelle zwischen Redaktion, Fachämtern, IT und externen Dienstleistern und stellen den Wissenstransfer sicher

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium in den Bereichen Informationsmanagement, Wirtschafts-, Medieninformatik, Kommunikation oder BWL mit Schwerpunkt IT erfolgreich abgeschlossen und haben idealerweise Erfahrung im digitalen Projektmanagement sowie in der Umsetzung von komplexen Digital- oder Relaunch-Projekten
  • bewerben können sich auch Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, verbunden mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Technikaffinität aus und sind sicher im Umgang mit Content-Management-Systemen. HTML, CSS, JavaScript, Git, UX-Design, API und Hosting sind keine Fremdworte für Sie und Sie sind offen gegenüber neuen technologischen Ansätzen und agilen Methoden
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Social Media, Blogs und Foren
  • Sie denken strategisch, nutzerzentriert, crossmedial und arbeiten strukturiert sowie lösungs- und serviceorientiert
  • Sie sind ein kommunikativer Teamplayer, arbeiten aber auch eigenverantwortlich und selbstständig. Sie bewahren auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und sind souverän in der Zusammenbarbeit mit externen Dienstleister*innen.

Freuen Sie sich auf:

  • spannende und verantwortungsvolle Herausforderungen im Bereich der digitalen politischen Kommunikation, insbesondere der Bürgerbeteiligung
  • eine sinnstiftende Tätigkeit mit Fokus auf dem Ausbau der Bürgerpartizipation
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • eine bedarfsorientierte Einarbeitung

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 TVöD. 

Für Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Online-Redaktion, Frau Seiz, unter 0711 216-91678 oder unter janette.seiz@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte aussagekräftige Arbeitsproben bei.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0011/2023 an das Bürgermeisteramt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.