Leitende*r Ärztin*Arzt Medizinisch-Psychologischer Dienst (m/w/d)
Jobcenter
Kennzahl: JC/0019/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 29.06.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n leitende*n Ärztin*Arzt für den Medizinisch-Psychologischen Dienst (MPD) des Jobcenters der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Mit über 630 Mitarbeitenden sichert das Jobcenter den Lebensunterhalt von rund 41.800 Menschen in der Stadt und unterstützt erwerbsfähige Leistungsberechtigte durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote auf ihren Weg in Ausbildung oder Arbeit. In diesem Kontext beraten die Ärzt*innen und Psycholog*innen des MPD Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen und/oder psychosozialen Einschränkungen sowie deren Fallmanager*innen. In unserem Team legen wir hohen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie auf die Vernetzung mit verschiedenen Akteur*innen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie leiten ein Team von derzeit 10 Mitarbeitenden
- Sie organisieren die Prozessgestaltung des MPD und die Weiterentwicklung des medizinisch-psychologischen Fachkonzeptes – auch vor dem Hintergrund des Bundesteilhabegesetzes (SGB IX)
- Sie beraten die Amtsleitung und die Führungskräfte
- Sie vertreten den Dienst bei anderen Leistungsträgern und Kooperationspartnern
- Sie erstellen sozialmedizinische Beurteilungen und Gutachten
- Sie beraten Leistungsberechtigte und deren Fallmanager*innen auch persönlich
Ihr Profil:
- Sie sind approbierte*r Ärztin*Arzt vorzugsweise mit Facharztanerkennung
- Sie haben Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen
- Sie arbeiten selbstständig, engagiert und verantwortungsbewusst
- Sie verfügen über gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Verhandlungskompetenz
- Sie sind offen gegenüber unserer Klientel aus Risikogruppen und verschiedenen Kulturen
- einen gewandten und klaren schriftlichen Ausdruck setzen wir voraus
- idealerweise haben Sie Erfahrung in der Teamleitung
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge
Die Eingruppierung erfolgt bei Fachärzt*innen in Entgeltgruppe 15 TVöD. Zusätzlich wird eine unbefristete Arbeitsmarktzulage von 20 % in Stufe 2 gewährt.
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Klose unter 0711 216-97960 oder der Amtsleiter Herr Wacker unter 0711 216-97010 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Marschall unter 0711 216-97067.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.06.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl JC/0019/2023 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.