Studium bei der Stadt
Bachelor of Science - Wein-Technologie-Management (m/w/d)
Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Kennzahl: 231A/2302/2023
Vollzeit
Schulabschluss: Abitur / Fachhochschulreife
Bewerbung möglich: Ja
Weinberge prägen das Stadtbild Stuttgarts und verleihen ihm einen besonderen Charme. In der Landeshauptstadt hat der Weinbau eine lange Tradition. Stuttgart bewirtschaftet heute ein eigenes städtisches Weingut mit circa 18 Hektar Rebfläche. Hier befindet sich auch der Einsatzbereich für Absolvent*innen des dreijährigen Studiengangs Bachelor of Science - Wein-Technologie-Management (m/w/d). Sie erledigen täglich vielseitige Aufgaben - frei nach dem Motto „von der Rebe bis zum Kunden“. Wer eine Vorliebe für Natur und Umwelt sowie Spaß an der Arbeit im Freien hat, ist hier genau richtig. Es gibt jedes Jahr einen Studienplatz.
Während der Praxisphase erhalten die Student*innen einen möglichst vollumfänglichen Einblick in alle Bereiche und Prozesse des Weinguts und werden dabei von unseren erfahrenen Fachkräften betreut.
Der theoretische Teil findet auf dem Campus der DHBW Heilbronn bzw. der LVWO Weinsberg statt.
Studieninhalte:
- Oenologie und Produktion (Prozesse im Weinberg und Weinkeller)
- Mikrobiologie
- Qualitätssicherung, Innovationen und Produktentwicklungen
- Vertrieb und Marketing
- Lagerhaltung und Logistik
- Verkauf und Rechnungswesen
Ausführliche Informationen über den theoretischen Teil des Studiums finden Interessent*innen auf der Internetseite der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn unter www.heilbronn.dhbw.de.
Voraussetzungen:
- Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife
- weintechnologisches, technisches und betriebswirtschaftliches Interesse
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Kommunikationsfreude
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- ggf. Vorkenntnisse durch Praktika
Freue dich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende
- ein kostenfreies Azubi-Jobticket
- Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel einen Sporttag oder Ausflüge
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- sehr gute Übernahmechancen
Nächster Studienbeginn:
1. Oktober 2023
Ansprechpartner:
Herr Sascha Bremm
Telefon 0711 216-91336
E-Mail: poststelle.23-1personal@stuttgart.de
Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Versetzungszeugnisse bitte an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papier-Bewerbung unter Angabe der
Kennzahl 231A/2302/2023 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personal und Organisation, Heustraße 1, 70174 Stuttgart, senden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und bildet in über 40 Berufen in den unterschiedlichsten Bereichen aus: vom Büro- und Verwaltungsmanagement über gewerblich-technische Berufe bis hin zur Krankenpflege. Sie bietet zudem duale Studiengänge mit Bachelor-Abschlüssen an. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung ist, die sehr gute Zukunftschancen eröffnet, der ist bei der Landeshauptstadt Stuttgart an der richtigen Adresse.
Informationen zu allen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen der Landeshauptstadt Stuttgart findest du im Internet unter
www.stuttgart.de/ausbildung.