laufend für die vielfältigen und interessanten Aufgabenbereiche des Tiefbauamts/Eigenbetriebs Stadtentwässerung, gesucht.
Mit seinen über 800 Mitarbeiter/-innen (m/w/d) bewältigt das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart vielfältige Aufgaben und verantwortet zahlreiche interessante Projekte sowohl in der Planung als auch in der Bauleitung. Der Einsatzbereich umfasst den gesamten städtischen Tiefbau
- Planung, Bau und Unterhaltung von Straßen, Brücken und Tunneln
- Steuerung des Verkehrs
- Bau von unterirdischen Stadtbahnstrecken einschließlich der Haltestellen
Mit seinem umfangreichen Kanalnetz und den vier Klärwerken gehört der gemeinwohlbilanzierte Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) zum Aufgabenspektrum des Tiefbauamtes.
Unsere aktuellen Projekte sind u. a.
- die Nachhaltige Mobilität mit der Förderung des Radverkehrs, der Busbeschleunigung und der E-Mobilität
- Renaturierung von Gewässern sowie Großprojekte wie Folgemaßnahme Stuttgart 21
- Neubebauung des Neckarparks und B10/ Rosensteintunnel
- Schaffung der Voraussetzungen zur Eliminierung von Mikroschadstoffen im größten baden-württembergischen Klärwerk, dem Hauptklärwerk in Stuttgart-Mühlhausen
Worauf kommt es uns an?
- Engagement bei einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Stuttgart
- Gestaltungswille und Innovationsfähigkeit
- Motivation, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Drexler, Telefon 0711/216-80098
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!
Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papier-Bewerbung unter Angabe der
Kennzahl 66/1003/2020 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.