Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Gesundheitsamt
Kennzahl: 53/0015/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 30.03.2023


Wir suchen baldmöglichst eine*n Personalsachbearbeiter*in für das Sachgebiet Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung Zentraler Service, Grundsatzangelegenheiten im Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Gesundheitsamt mit seinen 240 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Arbeitszeitbeauftragte*r des Amtes
  • Bearbeitung von Fehlzeiten- und Urlaubsangelegenheiten
  • Durchführung der Ein- und Austritte von Mitarbeitenden
  • Organisation der Ehrungen im Amt (Dienstjubiläen, Ruhestandsgeburtstage etc.)
  • Berechnung von Zeitzuschlagen (Überstunden, Nachtarbeit etc.) sowie Abrechnung von Nebentätigkeiten und Reisekosten
  • Bearbeitung von Unfallangelegenheiten
  • Mitwirken im Arbeitskreis Gesundheit und Soziales (ARGUS)
  • eigenständige Organisation und Bearbeitung von Schülerpraktikant*innen
  • Erstellung von Statistiken
  • Aktenführung, Terminüberwachungen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert oder verfügen über eine vergleichbare Berufsausbildung oder
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und hatten bereits erste Berührungspunkte mit Personalthemen
  • Kenntnisse in den rechtlichen Grundlagen (TVöD, Beamtenrecht) sind von Vorteil
  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket
  • hohe soziale Kompetenz, Diskretion, Zuverlässigkeit sowie sicheres und serviceorientiertes Auftreten
  • wünschenswert sind Kenntnisse der Strukturen einer Stadtverwaltung

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden. 

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 7 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Plesch unter 0711 216-59303 oder tobias.plesch@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Haas unter 0711 216-59310 oder katrin.haas@stuttgart.de.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.03.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0015/2023 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr. 91, 70176 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.