Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sachbearbeiter*in Tuberkulosebekämpfung (m/w/d)

Gesundheitsamt
Kennzahl: 53/0014/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 30.03.2023


Wir suchen zum 01.04.2023 eine*n Sachbearbeiter*in Tuberkulosebekämpfung für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Gesundheitsamt mit seinen 240 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Im Team Tuberkulose nehmen Sie Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit Erkrankungen an Tuberkulose und Umgebungsuntersuchungen im Umfeld von Tuberkulosekranken war.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie nehmen Tuberkulose-Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz entgegen und bearbeiten diese
  • Sie erteilen Auskünfte und holen Informationen ein
  • Sie sind für die Fallführung der an Tuberkulose erkrankten Personen in enger Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen des Teams zuständig
  • Sie erledigen die Terminvergabe und -überwachung
  • Sie verwalten die Patientendaten im PC sowie im Archiv
  • Sie bereiten Umgebungsuntersuchungen vor
  • Sie führen die Akten und erstellen Rechnungen
  • Sie erledigen den Schriftverkehr und allgemeine Verwaltungsarbeiten

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Sozialmedizinische*r Assistent*in oder Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen abgeschlossen
  • idealerweise verfügen Sie über nachgewiesene fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Rahmen der Fallführung mit tuberkuloseerkrankten Personen in einem Gesundheitsamt
  • Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache sowie über allgemeine Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket
  • Sie sind freundlich und empathisch gegenüber unserer Klientel und besitzen eine hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, bestehend aus medizinischem Assistenzpersonal, Verwaltungsangestellten, Ärzt*innen und Sozialarbeiter*innen

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem modernen, bürgerorientierten Großstadtgesundheitsamt
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • eine Mitarbeit in einem motivierten Team mit angenehmer und kollegialer Arbeitsatmosphäre

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masernnachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Dr. Hildebrand unter 0711 216-59365 oder annette.hildebrand@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ascher unter 0711 216-25472 oder samira.ascher@stuttgart.de.


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.03.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0014/2023 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstr. 91, 70176 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.