Sachbearbeiter*in Personal- und Organisationsmanagement (m/w/d)
Amt für öffentliche Ordnung
Kennzahl: 32/0019/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 06.04.2023
Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in Personal- und Organisationsmanagement für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der zentralen Ämter der Landeshauptstadt Stuttgart mit über 1.000 Mitarbeitenden. Kaum ein anderes Amt der Stadtverwaltung hat ein derart vielfältiges Dienstleistungs- und Aufgabenspektrum mit einer solchen Vielzahl an Publikumskontakten. Wir suchen eine*n aufgeschlossene*n, offene*n Kolleg*in für die bestehenden und zukünftigen personellen und organisatorischen Herausforderungen dieses spannenden Amtes. Sie werden Teil unseres Teams Personal und Organisation der Abteilung Verwaltung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung grundsätzlicher Themen aus dem Aufgabenbereich der Personalwirtschaft oder der Organisation z. B. Beurteilungswesen, Dienstverteilungsplan, Berichtswesen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des Personalmanagementsystems, von Amtskennzahlen und Personalcontrolling
- Mitwirkung bei amtsweiten Organisationsprojekten oder stadtweiter Projektarbeit im Bereich Personal und Organisation sowie bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten von HR-Themen, z. B. E-Akte, ESS/MSS, TMW
- Aufstellen des Teilstellenplans; Bearbeitung von sonstigen Stellenplanangelegenheiten
- Weiterentwicklung des Wissensmanagementsystems für die Personal- und Organisationssachbearbeitung
- Bearbeitung von Dienstposten- und Tarifbewertungen
- Planung und Durchführung von Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts „Public Management“ oder vergleichbarer Bachelorstudiengang mit Schwerpunkt öffentliche Verwaltung (z.B. Bachelor of Arts „Öffentliche Verwaltung“, Bachelor of Arts „Public Administration“), Bachelor of Laws - Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation oder
- Verwaltungswirt*in mit bereits erfolgtem Aufstieg bzw. Verwaltungsangestellte*r mit abgeschlossenem Lehrgang zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) jeweils mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung im gehobenen nichttechnischen Dienst
- Sie bringen sich selbstständig und proaktiv in die Entwicklung neuer Themen im Bereich Organisation sowie Personalentwicklung ein und erkennen selbst neue Zukunftsthemen in diesem Bereich
- Sie überzeugen mit einer konzeptionellen und strategischen Fähigkeit und einer ausgeprägten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Sie punkten zudem mit Überzeugungskraft und Motivationsfähigkeit
- Kenntnisse und Erfahrungen im Themenfeld Personal, Organisation bzw. Personalentwicklung bei einem Arbeitgeber aus der öffentlichen Verwaltung sowie Weiterbildungen im entsprechenden Bereich sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage mit bester Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- eine vielfältige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten, kompetenten und kollegialen Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 12. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Biller unter 0711 216-98283 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Förster unter 0711 216-60367.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.04.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 32/0019/2023 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.