Wir suchen baldmöglichst eine*n Ingenieur*in der Fachrichtung Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik oder Versorgungstechnik oder vergleichbar für die Bauabteilung Mitte/Nord des Tiefbauamts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Tiefbauamt ist für die Unterhaltung und den Betrieb von über 170 Brunnenanlagen und Wasserspielen im Stadtgebiet zuständig. Neubauten und Restaurationen gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Planung und Bau von neuen Brunnenwasserspielen und Trinkbrunnen im gesamten Stadtgebiet
- Planung und Umsetzung von Sanierungs- und Restaurationsmaßnahmen an den Stadtbrunnen und Brunnenwasserspielen
- Unterhaltung und Betrieb von Gewässern II. Ordnung und Hochwasserrückhaltebecken
- Abstimmung und Koordination mit den Projektbeteiligten
- Beauftragung und Betreuung von Ingenieurbüros und Firmen
- Projektleitung und -steuerung von einschließlich Budgetüberwachung
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH)/Bachelor of Engineering der Fachrichtung Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs. Die Stelle eignet sich auch für eine*n besonders qualifizierte*n Techniker*in mit langjähriger Berufserfahrung, sowie Kenntnissen im Denkmalschutz/Kunst, Hochbau oder der Gebäudeausrüstung
- idealerweise Erfahrung in der Projekt- und Bauleitung
- Kenntnisse in Installations-, Wasser- und Elektrotechnik sind von Vorteil
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- teamfähig, flexibel und hochmotiviert
- verhandlungssicheres Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Freuen Sie sich auf:
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Stadtgebiet Stuttgart
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Hülß unter 0711 216-81283 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Haus unter 0711 216-80502.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 01.04.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 66/0010/2023 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.