Amtsvormund*in / Amtspfleger*in (m/w/d)
Jugendamt
Kennzahl: 51-V/0019/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 26.03.2023
Wir suchen zum 01.05.2023 eine*n Vormund*in bzw. Pfleger*in für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die in der Dienststelle Vormundschaften und Pflegschaften tätigen Mitarbeitenden sind mit der sorgerechtlichen Vertretung von Kindern und Jugendlichen betraut, deren Eltern ihr Sorgerecht aufgrund unterschiedlichster Gründe nicht oder nicht vollständig ausüben können. Durch vormundschaftliches Handeln wird die Lebenssituation sowie die Biografie der vertretenen Minderjährigen wesentlich mitgestaltet. Im Team der Dienststelle arbeiten aktuell zwölf Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit und Verwaltung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- parteiliche, eigenverantwortliche und fachlich weitgehend weisungsfreie Vertretung von Kindern und Jugendlichen in Angelegenheiten der Personen- und Vermögenssorge
- persönliche Gewährleistung von Pflege und Erziehung
- Realisierung von regelmäßigen persönlichen Mündelkontakten
- Sicherstellung einer angemessenen Beteiligung der vertretenen Kinder und Jugendlichen an den sie betreffenden Entscheidungen
- Geltendmachung von Sozialleistungs-, Unterhalts- und Erbansprüchen
- Sicherung und Verwaltung des Mündelvermögens
- Mitwirkung im Hilfeplanverfahren gemäß § 36 SGB VIII
- Vertretung von Kindern und Jugendlichen vor dem Familiengericht
Ihr Profil:
- Diplom-Verwaltungswirt*in, Bachelor of Arts - Public Management oder Verwaltungsangestellte*r mit Angestelltenlehrgang II oder Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Abschlüsse
- klares und sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Belastungs- und Konfliktfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- effizientes, strukturiertes und transparentes Arbeiten
- kommunikative, soziale und pädagogische Kompetenz
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie hohes Engagement für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen
- die Bereitschaft und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit allen Beteiligten eines Hilfeprozesses
- anwendungsbezogene Kenntnisse des Sozial-, Familien- und Verfahrensrechts, sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in weitere Rechtsbereiche einzuarbeiten
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot sowie Supervision
- ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
- Beschäftigte erhalten eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 11 gD. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Dienststellenleitung, Herr Stephan, unter 0711 216-88034 oder thomas.stephan@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Menzel unter 0711 216-55525 oder sophia.menzel@stuttgart.de.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 26.03.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 51-V/0019/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien
ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.