Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d)

Haupt- und Personalamt
Kennzahl: 10/0001/2023
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbungsfrist: 06.04.2023


Wir suchen baldmöglichst eine*n Fraktionsmitarbeiter*in für die FDP-Fraktion der Landeshauptstadt Stuttgart zur Unterstützung der Geschäftsstelle und der Fraktion. Die Stelle ist befristet auf die laufende Wahlperiode bis 31.07.2024 zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung in der neuen Legislaturperiode 2024 bis 2029 wird angestrebt.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte: 

  • Recherche und Information: Vorbereiten von Anträgen, Anfragen oder Reden in Abstimmung mit den Vorsitzenden
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. Sozialer Medien, Amtsblatt
  • Teilnahme an Fraktionssitzungen und Besprechungen mit z. B. Vereinen, Initiativen oder anderen Akteur*innen der Kommunalpolitik
  • Begleitung der Fraktionsvorsitzenden bei offiziellen Terminen (auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten) und mediale Verwertung
  • Führung und Organisation der Fraktionsgeschäftsstelle
  • Abstimmung mit den Vorsitzenden im operativen Bereich, mit der Gemeinderatsfraktion und den Bezirksbeiräten
  • Koordination der Zusammenarbeit mit Verwaltung und anderen Fraktionsgeschäftsstellen

Ihr Profil: 

  • abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einer verwaltungs-, politik- oder gesellschaftswissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen, einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Politik, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit ist von Vorteil
  • Fähigkeit in politischen Zusammenhängen zu denken, (strategisch) zu agieren und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • vertieftes Verständnis für kommunalpolitische Prozesse
  • Fähigkeit zum kooperativen, selbstständigen und kreativen Arbeiten und Organisationsvermögen
  • selbstständige kurzfristige Einarbeitung in neue Themen und Aufgabenfelder
  • sehr gute mündliche Ausdrucksweise, sicheres Auftreten
  • hohes Maß an Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Kontaktfreudigkeit Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und überdurchschnittliche Belastbarkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute PC Kenntnisse 

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielseitige Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche- und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein bezuschusstes ÖPNV Ticket
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD. 

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Klanke unter 0711 216-60291 oder anja.klanke@stuttgart.de gerne zur Verfügung. 


Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.04.2023 an unser Online-Bewerberportal.




Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 10/0001/2023 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.